Revitalisierung der Brookbäke

Für eine gesunde Zukunft des Waldes

Die Brookbäke entspringt westlich von Bergedorf und durchfließt Teile von Steinkimmen und Habbrügge bevor sie unter der Autobahn A 28 hindurchgeführt durch die Habbrügger Wiesen in den Hasbruch fließt. Anschließend durchfließt sie den Hasbruch von Süden nach Norden.

Der gesamte Bachlauf wurde durch Ausbaumaßnahmen stark beeinträchtigt. Im Oberlauf wurde er vollständig begradigt, stark eingetieft und auf langer Strecke durchgehend mit Betonhalbschalen an der Sohle gesichert. Das Oberflächenwasser der Autobahn wurde ungehindert in die Brookbäke eingeleitet.

Innerhalb des Hasbruchs sind noch zahlreiche naturnahe Strukturen vorhanden. Aber auch hier wurde das Gewässer in einigen Abschnitten durch Laufverkürzungen erheblich beeinträchtigt.

Die Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg hat die Flächen entlang der Brookbäke zwischen der Autobahn und dem Hasbruch erworben und in den Jahren 2006 bis 2008 den Bachlauf der Brookbäke durch neue Mäander wieder verlängert. Weitere Mäander entstanden auf der Jagdhüttenwiese im Hasbruch. Zusätzlich wurden an der Autobahn Absatzbecken errichtet, durch die das Oberflächenwasser der Autobahn geleitet wird. Hier besteht jetzt die Möglichkeit für die Feuerwehren, im Falle eines Unfalls auf der Autobahn, das Oberflächenwasser zurückzuhalten und evtl. eingeleitete Schadstoffe zu entsorgen.

Das Projekt wurde durch die Errichtung eines Aussichtsturmes am nördlichen Rand der Jagdhüttenwiese abgeschlossen. Von diesem Turm erhält man einen Überblick über den neuen Verlauf der Brookbäke in der Jagdhüttenwiese.

Näheres zu der Revitalisierung der Brookbäke erfahren sie auf den Seiten der Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg unter laufende Projekte / Förderung

202518Okt.

Rinder im Wald? Was ist da los?

10:00 Uhr

Ort: Parkplatz Forsthaus, Am Forsthaus, Hude

Weitere Infos

202519Okt.

Der Herbst im Stenumer Holz

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort: Parkplatz gegenüber der Gastwirtschaft Backenköhler, Stenum

Weitere Infos

202502Nov.

Herbstspaziergang im Hasbruch

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort: Parkplatz Revierförsterei, Am Forsthaus 4, Hude-Vielstedt

Weitere Infos

Viele Besucher auf dem Hasbruchtag 2025
Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs

Vielen Dank für den tollen Hasbruchtag 2025

Die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs und die Niedersächsischen Landesforsten veranstalteten am 24. August den 15. Habsruchtag. An den Mitmachstationen der Freunde des Hasbruchs gab es wie immer Wissenswertes und Unterhaltsames für die ganze Familie, um den Wald näher kennenzulernen.

Weiterlesen »

Hochwertiges Bau‑, Möbel- und Furnierholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Brennholz saisonal erhältlich.