Willkommen auf Hasbruch.de
dem Internetportal einer europaweit bedeutsamen Wald- und Kulturlandschaft.
Mit diesem Portal stellen wir Ihnen umfangreiche Informationen rund um den Hasbruch zur Verfügung.
Ihr Hasbruch.de-Team
dem Internetportal einer europaweit bedeutsamen Wald- und Kulturlandschaft.
Mit diesem Portal stellen wir Ihnen umfangreiche Informationen rund um den Hasbruch zur Verfügung.
Ihr Hasbruch.de-Team
Die Waldbrandzentrale in Lüneburg ist in diesem Jahr bereits seit März im Dauereinsatz
(Braunschweig) Das anhaltend trockene Wetter lässt die Waldbrandgefahr deutlich ansteigen. Die sehr niedrige Luftfeuchtigkeit und der leichte Wind trocknen das im Wald am Boden liegende Reisig, die Vegetation und den Oberboden stark aus. Die Niedersächsischen Landesforsten warnen vor der hohen Waldbrandgefahr und appellieren an das Gefahrenbewusstsein der Waldbesucher.
Die Revierförsterei Hasbruch hat den Reitweg im Hasbruch als Rundweg beginnend und endend am Parkplatz „Sommerfrische“ zum 25. Mai für das Sommerhalbjahr 2022 freigegeben.
Alle Reiterinnen und Reiter werden aber darum gebeten, bei schlechter Witterung und länger anhaltenden Regenfällen den Reitweg nicht zu nutzen, da er sonst zu stark leidet. Wir bitten alle um Verständnis und Beachtung dieser Vorgabe.