Dicke Eiche

Reisebericht von 1864

Johann Georg Kohl schildert in seinen 1864 erschienenen  „Nordwestdeutschen Skizzen“ auch den Besuch der Dicken Eiche:

„Sie führten mich zuerst zu der Eiche, die im Walde par excellence den Eigennamen der „Großen Eiche“ trägt. Auf dem eingehegten freien Platze, der sie umgab und in den wir eintraten, war das Gras auffallend niedergetreten und ein Holzhacker, den ich in ihrer Nähe beschäftigt fand und der bei meinem Gruße einige Augenblicke seine Arbeit unterbrach, erzählte mir, dass vorigen Sonntag hier, wie er sich ausdrückte, „6 Fuder Kinder“ getanzt hätten. Sie wären alle mit bekränzten Wagen aus den benachbarten Dörfern ihren Schulmeister an der Spitze herangefahren. Dieser habe auch ein Gedicht auf den „lustigen Tag“ und auf die Eiche gemacht. Ich maß sie in einem Abstande von 2 ½ Fuß vom Boden und überzeugte mich, dass die Angabe meines Holzfällers, sie habe 32 Fuß im Umfange, ganz richtig sei. Dicht unter der Stelle wo ich maß, schwoll sie aber mit den auseinander gehenden Wurzelknollen noch gewaltiger an und die ganze Holzmasse wäre wohl hart am Boden noch 2 oder 3 Klafter dicker befunden worden. „Int Lesebok schrieft se“ sagte mein guter Holzhacker, dat se dusend Jor old is““

202518Okt.

Rinder im Wald? Was ist da los?

10:00 Uhr

Ort: Parkplatz Forsthaus, Am Forsthaus, Hude

Weitere Infos

202519Okt.

Der Herbst im Stenumer Holz

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort: Parkplatz gegenüber der Gastwirtschaft Backenköhler, Stenum

Weitere Infos

202502Nov.

Herbstspaziergang im Hasbruch

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort: Parkplatz Revierförsterei, Am Forsthaus 4, Hude-Vielstedt

Weitere Infos

Viele Besucher auf dem Hasbruchtag 2025
Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs

Vielen Dank für den tollen Hasbruchtag 2025

Die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs und die Niedersächsischen Landesforsten veranstalteten am 24. August den 15. Habsruchtag. An den Mitmachstationen der Freunde des Hasbruchs gab es wie immer Wissenswertes und Unterhaltsames für die ganze Familie, um den Wald näher kennenzulernen.

Weiterlesen »

Hochwertiges Bau‑, Möbel- und Furnierholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Brennholz saisonal erhältlich.