Wir über uns
Der Hasbruch, in den Gemeinden Hude und Ganderkesee gelegen, mit seinen uralten Eichen und Hainbuchen ist allseits bekannt und beliebt als ein erhaltenswertes Naturschutzgebiet. Landschaftliche Vielfalt, Abwechslung und Artenreichtum kennzeichnen den ökologischen Wert eines der schönsten historischen Waldgebiete Norddeutschlands. Er ist sowohl Lebensraum für selten gewordene Tierarten wie auch Erholungsgebiet für naturliebende Menschen.
Mit Mitgliedsbeiträgen von z. Zt. EUR 15,00 für Einzelpersonen ab einem Alter von 18 Jahren, EUR 25,00 für Paare und Familien mit Kindern bis zum Beginn des 18. Lebensjahres, sowie Spenden der Mitglieder und Freunde trägt die Gesellschaft heute dazu bei, dass beispielsweise Hinweistafeln aufgestellt und gepflegt werden, Brücken erneuert und die Jagdhütte erhalten wird. Die Gesellschaft stellt auf Wunsch für Beiträge und Spenden steuerwirksame Spendenbescheinigungen aus.
Die „Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs e.V.“ wurde im Jahre 1964 als Bürgerinitiative gegründet. Diese richtete sich zunächst gegen die ursprüngliche Planung der Trassenführung der Autobahn A 28 durch den Hasbruch. Ein Zerschneiden des Hasbruchs konnte damals verhindert werden. Heute verfolgt der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, in dem er Maßnahmen fördert, die dem Schutz, der Pflege und Erhaltung sowie der Entwicklung des Hasbruchs und seiner Umgebung als Naturschutzgebiet dienen. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Niedersächsischen Landesforsten und die Naturschutzbehörde in ihren Bemühungen zu unterstützen, die herausragende Schönheit des Hasbruchs zu bewahren.
Die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs e.V. wird vertreten durch seinen Vorstand.
Diesem gehören an:
- Vorsitzender: Heiko Ackermann, Stenum
- Vorsitzende: Gerda Machau, Bookholzberg
Schatzmeister: Helmut Kühling, Schierbrok
sowie (kraft Amtes) die Bürgermeister der Gemeinden Ganderkesee und Hude.
Der Vorstand wird von einem Beirat beratend unterstützt. Diesem gehören an:
Rolf Bielefeld, Delmenhorst
Elisabeth Kühling, Schierbrok
Jens Meier, Vielstedt
Eckhard Schmidt, Hude
Gerd Münstermann, Stenum
Unterstützen auch Sie die Ziele des Vereins und werden Mitglied in der Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs e.V.
(Beitrittserklärung)