Wo Mitglieder mitreden und mitgestalten
Die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs veranstaltet in der Regel zweimal im Jahr eine Mitgliederversammlung, auf der zum einen Vereinsangelegenheiten wie den Entscheidungen über die Verwendung der Beitrags- und Fördermittel aber andererseits auch Informationen dazu gegeben werden „was sich im Hasbruch so tut“.
Regelmäßig berichten Vertreter der Landesforsten über die Entwicklungen im und um den Hasbruch und werden Fachreferenten für Vorträge zu verschiedenen wald- und naturbezogenen Themen eingeladen.
Üblicherweise finden die Mitgliederversammlungen in gemütlicher Atmosphäre in einer der Lokalitäten rund um den Hasbruch statt nach Möglichkeit mit einem vorherigen Ortstermin im Hasbruch zur Vorstellung aktueller Projekte und Entwicklungsmaßnahmen.