Neuigkeiten vom Hasbruch
In unserem News Bereich präsentieren wir Ihnen allerlei Neuigkeiten und Wissenswertes Rund um den Hasbruch. Viel Spaß beim Stöbern!

Vielen Dank für den tollen Hasbruchtag 2025
Die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs und die Niedersächsischen Landesforsten veranstalteten am 24. August den 15. Habsruchtag. An den Mitmachstationen der Freunde des Hasbruchs gab es wie immer Wissenswertes und Unterhaltsames für die ganze Familie, um den Wald näher kennenzulernen.

Feuer in Wäldern
Waldbrände beschäftigen immer wieder Feuerwehren wie Forstleute. Ihre Ursachen sind in fast allen Fällen menschlich. Über die Gefahren eines Waldbrandes und die Vermeidung klärt jetzt das Forstamt Neuenburg der Niedersächsischen Landesforsten auf.

Brennholz – deutlich ansteigende Nachfrage
Brennholz fällt bei der normalen Holzernte und Waldpflege im Wald mit an. Die Wälder werden nachhaltig bewirtschaftet, es darf nur maximal so viel Holz geerntet werden wie auch nachwächst.

Wald voller Wasser – so viel Wasser, wie seit 6 Jahren nicht
Die Niedersächsischen Landesforsten blicken angesichts aufgefüllter Bodenwasserspeicher optimistisch in das Jahr 2024.

Vielen Dank für den tollen Hasbruchtag 2025
Die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs und die Niedersächsischen Landesforsten veranstalteten am 24. August den 15. Habsruchtag. An den Mitmachstationen der Freunde des Hasbruchs gab es wie immer Wissenswertes und Unterhaltsames für die ganze Familie, um den Wald näher kennenzulernen.

Hasbruchtag „Treffpunkt Wald“
Die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs und die Niedersächsischen Landesforsten veranstalten in diesem Jahr den 15. Hasbruchtag. In diesem Jahr ist das Thema: „Treffpunkt Wald“.

Feuer in Wäldern
Waldbrände beschäftigen immer wieder Feuerwehren wie Forstleute. Ihre Ursachen sind in fast allen Fällen menschlich. Über die Gefahren eines Waldbrandes und die Vermeidung klärt jetzt das Forstamt Neuenburg der Niedersächsischen Landesforsten auf.

Brennholz – deutlich ansteigende Nachfrage
Brennholz fällt bei der normalen Holzernte und Waldpflege im Wald mit an. Die Wälder werden nachhaltig bewirtschaftet, es darf nur maximal so viel Holz geerntet werden wie auch nachwächst.
Aktuelle Termine
Der Herbst im Stenumer Holz
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: Parkplatz gegenüber der Gastwirtschaft Backenköhler, Stenum
Herbstspaziergang im Hasbruch
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: Parkplatz Revierförsterei, Am Forsthaus 4, Hude-Vielstedt